Stefanie Belz hat von 2000 bis 2004 ihre Ausbildung am Forschungszentrum Borstel absolviert. Im Anschluss daran hat sie für ein halbes Jahr in der Laborgruppe Immunologie und Zellbiologie von Prof. S. Bulfone-Paus gearbeitet.
Im Oktober 2004 wechselte Stefanie Belz an die Universität zu Lübeck und hat dort 4 Semester Molecular Life Science studiert. Seit November 2006 arbeitet sie im Molekulargenetischen Labor und bearbeitet die Projekte von Dr. Linsel-Nitschke.
Methoden:
- Cardiogenics WP5 Projekt
- Monozytenseparation (autoMACS)
- Zellkultur
- RNA-Isolierung und DNA-Isolierung
- Durchflusszytometrie
- Protein-Isolierung, Westernblot
- ELISA
- Arbeiten im Isotopenlabor (verschiedene Assays)
- Betreuung von Doktoranden, Labororganisation